Datenschutzerklärung

Welche Daten speichern wir, warum und was passiert damit?

Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen!

1.1 Wir freuen uns, dass du unsere Internetseite besuchst und bedanken uns für dein Interesse.
Im Folgenden informieren wir dich über den Umgang mit deinen personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Internetseite. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden könntest.

1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Internetseite im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Bela K., danceclassics.de, Henrici Str. 108, 45136 Essen. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Datenerfassung beim Besuch unserer Internetseite
Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Internetseite und keinerlei Übermittlung von zusätzlichen Informationen deinerseits z.B. über das Kontakformular usw., speichert der Server ausschliesslich folgende Daten in die Serverlogs:

  ..unsere besuchte Internetseite
  ..Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  ..Menge der gesendeten Daten in Byte
  ..Quelle/Verweis, von welchem du auf die Seite gelangt bist
  ..Verwendeter Browser
  ..Verwendetes Betriebssystem
  ..Verwendete IP-Adresse (in anonymisierter Form)

Es erfolgt keine Verarbeitung dieser Daten!
Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät abgelegt werden. Diese beinhalten meistens diverse Einstellungen der Website.

‼︎ danceclassics.de und Cookies

PHPSESSID, automatisch vom System gesetztes Sitzungscookie bzw. Session-Cookie.
Dieses ist ein technisch notwendiges Cookie, das System/Website könnte ohne dieses nicht richtig funktionieren. Session-Cookies werden von deinem Browser wie auch von der Website auf der du warst, nach verlassen dieser automatisch gelöscht.

DCHC, ist ein manuelles Cookie mit dem man einige sensible Funktionen auf dieser Website aktivieren bzw. freizuschalten kann. Das Cookie beinhaltet einen Token "kodierte Zufallszeichen" der den Besucher auf der Website nach Möglickeit als Mensch identifiziert. Es werden keine personenbezogene Daten gespeichert, das Cookie ist quasi an Dritte übertragbar. Wir nutzen dieses Cookie um diverse Bereiche der Website vor Bots, Spammern usw. zu schützen.
Wer die speziellen Funktionen auf der Website nicht benötigt bzw. nicht nutzen möchte - braucht das Cookie nicht!

Cookies von fremden Seiten
Wir verweisen auf einige externe Seiten u.a. auf YouTube©. YouTube© nutzt diverse Cookie auf die wir keinen Einfluss haben und auch nicht wissen können wofür diese benutzt werden. Wenn du also bei danceclassics.de auf einen externen Link klickst, verlässt du unsere Website und musst ggf. die Cookie Richtlinien des Eigentümmers der fremden Website bestätigen bzw. akzeptieren oder ablehnen.
Du kannst aber von vornerein deinen Browser so einstellen das alle Cookies von Drittanbietern ➜︎ blockiertINT. werden sollen. Schaue dazu in die Einstellungen deines Browsers.
Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich.
Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der 1.) Freischaltung deiner Kommentare u.a. 2.) Beantwortung deines Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration, kurzzeitig gespeichert und verwendet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung deines Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Deine Daten werden nach abschließender Bearbeitung deiner Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Kommentarfunktion
Im Rahmen der Kommentarfunktion auf dieser Internetseite werden neben deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars und der von dir gewählte Kommentatorenname gespeichert und auf dieser Internetseite veröffentlicht.
Ferner wird deine (anonymisierte) IP-Adresse mitprotokolliert und ausschliesslich für uns sichtbar gespeichert. Diese Speicherung erfolgt aus Sicherheitsgründen und für den Fall, dass die betroffene Person durch einen abgegebenen Kommentar die Rechte Dritter verletzt oder rechtswidrige Inhalte postet.
Auskunftsrecht
Du hast jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich deiner Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung.
Weitere Informationen
Wenn du Fragen hast die dir diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn du zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschst, wende dich jederzeit an uns.

🚀
🚀🚀
This is not America, do not enter!